Der Studienblog von @Jannik Menzel.
So wird Software zur treibenden Kraft der Wirtschaft und zwingt Unternehmen, sich dem digitalen Wandel zu stellen.
Die Zukunft der Medizin druckt lebensnotwendige Organe und erstellt virtuelle Kopien des Körpers.
Eine innovative NGO, die sich für Chancengleichheit einsetzt und Frauen befähigt, ihre Zukunft selbst zu gestalten.
KI-basierte Chatbots wie ChatGPT revolutionieren das Studium, indem sie als persönliche Assistenten beim Lernen und Forschen unterstützen und den Zugang zu Wissen effizienter gestalten.
NotPetya gilt als die gefährlichste Ransomware der Welt und sie hatte nur ein einziges Ziel: Chaos. Ein Cyberangriff, der Milliarden kostete und die Welt in eine neue Ära der digitalen Bedrohungen katapultierte.
Statt Wissen zu verlieren, baue ich nun ein vernetztes System auf, das Gedanken speichert, verknüpft und jederzeit abrufbar macht – eine echte Revolution für meinen Lernprozess.
Storytelling verwandelt jede Begegnung in eine fesselnde Konversation, die nicht nur Emotionen weckt, sondern auch Verbindungen schafft und uns mit anderen in Resonanz treten lässt.
Algorithmen beeinflussen viele Entscheidungen im Alltag – von der Jobsuche bis hin zu persönlichen Beziehungen. Entdecke, was es mit der magischen Zahl 37 auf sich hat und warum die guten immer gewinnen.
Setze auf kleine, tägliche Gewohnheiten statt auf große Anstrengungen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Ziele durch konsequente Routinen erreichst – und Rückschläge als Teil des Prozesses nutzt.